Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen dazu, die Website effizienter zu gestalten und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. goldenpravia nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Finanzdienstleistungen zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Diese Richtlinie wurde im Januar 2025 aktualisiert, um den neuesten Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz.
Arten von Cookies, die wir verwenden
-
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
-
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen erweiterte Funktionen anzubieten. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten, um Ihnen einen komfortableren Besuch zu ermöglichen.
-
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern, indem sie Informationen über Besucherzahlen und Nutzungsverhalten sammeln.
-
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites und helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote zu präsentieren.
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken bietet.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name
|
Zweck
|
Dauer
|
Kategorie
|
domain_session
|
Verwaltet Ihre Sitzung während des Besuchs
|
Sitzung
|
Essenziell
|
user_preferences
|
Speichert Ihre Website-Einstellungen
|
1 Jahr
|
Funktional
|
analytics_tracking
|
Analysiert Website-Nutzung und Leistung
|
2 Jahre
|
Analytisch
|
marketing_profile
|
Erstellt personalisierte Werbeinhalte
|
1 Jahr
|
Marketing
|
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können:
Browser-Einstellungen: Alle gängigen Browser bieten Cookie-Verwaltungsoptionen in ihren Einstellungen. Sie können dort festlegen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten und welche blockiert werden sollen.
Selektive Blockierung: Viele Browser erlauben es Ihnen, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, während Sie Cookies von der Website, die Sie besuchen, weiterhin akzeptieren.
Automatische Löschung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen oder nach einer bestimmten Zeit.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar, und Ihre Nutzererfahrung könnte weniger personalisiert sein.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies entsprechend ihrer festgelegten Laufzeit gespeichert werden.
Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen.
Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Unsere Website nutzt auch Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Zu den Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website setzen können, gehören Analysedienste, Werbenetzwerke und Social Media-Plattformen. Diese Cookies helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu messen und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, können Sie diese in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder die Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter nutzen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt ist. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und zeigt das Datum der letzten Überarbeitung an.